Sanierungsbonus 2026: Jetzt Fenster tauschen und bis zu 5.000 € Förderung sichern!

Ab sofort lohnt sich der Fenstertausch doppelt! Mit dem Sanierungsbonus 2026 fördert der Staat thermische Sanierungen im privaten Wohnbau – darunter auch den Austausch alter Fenster. Profitieren Sie von moderner Wärmedämmung, niedrigeren Heizkosten und einer attraktiven Förderung.

Was wird gefördert?

Im Rahmen der Einzelbauteilsanierung können Sie für den Tausch Ihrer alten Fenster einen Zuschuss beantragen. Gefördert wird:

  • der Austausch von mindestens 75 % der bestehenden Fensterflächen,

  • ein maximaler U-Wert von 1,1 W/m²K (Gesamtfensterwert)

  • bis zu 5.000 € Zuschuss – nicht rückzahlbar!

Auch für denkmalgeschützte Gebäude gibt es spezielle Regelungen, bei denen Fenster mit einem U-Wert bis 1,4 W/m²K gefördert werden können.

Wer kann die Förderung beantragen?

  • (Mit-)Eigentümerinnen und (Mit-)Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieterinnen und Mieter eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses
  • Für Ein- und Zweifamilienhäuser oder Reihenhäuser

  • Gebäude müssen mindestens 15 Jahre alt sein

Wichtige Fristen

  • Registrierung ab November 2025 über die Plattform Sanierungsbonus

  • Förderanträge können bis spätestens 31.12.2026 eingereicht werden – solange Budgetmittel vorhanden sind

  • Nach der Registrierung haben Sie 9 Monate Zeit, um die Sanierung durchzuführen und den Antrag einzureichen

So läuft’s ab

  1. Registrieren Sie Ihr Sanierungsprojekt online unter Sanierungsbonus.

  2. Erhalten Sie Ihre Bestätigung und führen Sie anschließend den Fenstertausch mit uns durch.

  3. Wir unterstützen Sie gerne mit allen technischen Informationen, die Sie für die Antragstellung benötigen.


Jetzt Fenster sanieren – Energie sparen & Förderung sichern!

Unsere modernen Fenster erfüllen höchste Energiestandards und sind perfekt für die Förderung geeignet.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot und sichern Sie sich bis zu 5.000 € Förderung für Ihre Fenstersanierung!

Link: https://www.sanierungsoffensive.gv.at/